Mediation

Handshake icon

Warum Mediation wichtig ist:

Die meisten Konflikte sind nicht laut – sie sind leise. Sie werden vermieden, verdrängt oder unter der Oberfläche gehalten. Und genau dort kosten sie Kraft, Produktivität, Geld und Vertrauen.

Wann Mediation hilft:

Wenn Menschen aufhören, miteinander zu sprechen – und anfangen, übereinander zu reden

Wenn die Anspannung einer Person das ganze Team beeinflusst

Wenn Führung nicht im Einklang ist

Wenn Feedback nötig wäre – aber niemand sich traut, es zu sagen

Was uns besonders macht:

Wir ergreifen keine Partei – wir schaffen Raum

Wir streben nicht nach Harmonie – sondern nach echtem Verständnis

Wir moderieren nicht – wir begleiten euch zu einer gemeinsamen Lösung

Unser 6-Schritte-Modell

1.

Rahmen setzen

Ziele klären und sichere Atmosphäre schaffen‍

2.

Was wirklich da ist, sichtbar machen

Spannungen aufdecken und benennen‍

3.

Interessen offenlegen

Tiefer gehen als Positionen‍

4.

Optionen entwickeln

Gemeinsame Wege gestalten‍

5.

Entscheiden

Starke Vereinbarungen gemeinsam treffen‍

6.

Vereinbarung sichern

Dokumentieren. Umsetzen. Weitergehen

Manchmal reicht eine Kurzzeit-Mediation um die Spannungen zu lösen.

Das ist die Kraft von strukturiertem Dialog.